Hersteller von Musiksaiten, geordnet nach Instrumenten:
Hinweis: Alle Bilder / Logos in diesem Beitrag sind mit den entsprechenden Kategorien im Musikhaus Thomann verlinkt.
Saiten für Violine, Viola, Cello und Kontrabass:
Thomastik-Infeld
Österreich – Dominant, Vision, Spirocore
Gegründet: 1919 in Wien
Spezialität: Stahl- und Synthetik-Kernsaiten
Bekannte Serien: Dominant (eine der populärsten Violinensaiten weltweit), Vision, Spirocore (Cello & Bass), Peter Infeld (PI)
Pirastro
Deutschland – Evah Pirazzi, Obligato, Tonica
Gegründet: 1798 in Offenbach am Main
Spezialität: Hochwertige Darmsaiten sowie synthetische und metallumwickelte Saiten
Bekannte Serien: Evah Pirazzi, Obligato, Tonica, Passione (Darmsaiten), Chromcor (Metall)
Larsen Strings
Dänemark – Larsen, Il Cannone
Gegründet: 1990 in Dänemark
Spezialität: Hochwertige Cellosaiten, mittlerweile auch für Violine und Viola
Bekannte Serien: Larsen Original, Il Cannone, Magnacore (Cello)
D’Addario
USA – Helicore, Kaplan, Zyex
Gegründet: 1974 (Familienbetrieb mit Wurzeln in Italien seit dem 17. Jahrhundert)
Spezialität: Saiten für alle Instrumente, insbesondere Violine, Gitarre und Bass
Bekannte Serien: Helicore, Kaplan, Zyex, Prelude (Anfängersaiten)
Corelli / Savarez
Frankreich – Alliance, Crystal
Gegründet: 1770 als „Savarez“ in Frankreich
Spezialität: Nylon- und Synthetik-Saiten für Streichinstrumente
Bekannte Serien: Alliance Vivace, Crystal
Jargar Strings
Dänemark – Jargar Classic, Superior
Gegründet: 1956 von einem Cellisten
Spezialität: Warm klingende Stahlsaiten für Cello, Violine und Viola
Bekannte Serien: Jargar Classic, Superior, Young Talent (für Kinder)
Saiten für Gitarre (Akustik & E-Gitarre):
Elixir
USA – Beschichtete langlebige Saiten
Gegründet: 1997
Spezialität: Beschichtete Gitarrensaiten mit langer Haltbarkeit
Bekannte Serien: Nanoweb, Polyweb, Optiweb
Ernie Ball
USA – Slinky, Paradigm
Gegründet: 1962
Spezialität: E-Gitarren- und Basssaiten mit hoher Präzision
Bekannte Serien: Slinky (Regular, Super, Hybrid), Paradigm
D’Addario
USA – XL, NYXL, EXP
Gegründet: 1974 (Familienbetrieb mit Wurzeln in Italien seit dem 17. Jahrhundert)
Spezialität: Saiten für alle Instrumente, insbesondere Violine, Gitarre und Bass
Bekannte Serien für Gitarre: EXL, NYXL, EXP, Pro-Arte (für klassische Gitarre)
GHS Strings
USA – Boomers, Precision Flats
Gegründet: 1964
Spezialität: Handgefertigte Saiten für Gitarre und Bass
Bekannte Serien: Boomers, Precision Flats, White Bronze
DR Strings
USA – Handmade, Veritas
Gegründet: 1989
Spezialität: Handmade-Saiten mit innovativen Materialien
Bekannte Serien: Hi-Beam, Lo-Rider, Veritas
Martin & Co
USA – Authentic Acoustic, SP
Gegründet: 1833
Spezialität: Hochwertige Akustikgitarrensaiten
Bekannte Serien: Authentic Acoustic, SP Lifespan
Savarez
Frankreich – Alliance, Cantiga (für Klassikgitarre)
Gegründet: 1770 als „Savarez“ in Frankreich
Spezialität: Klassische Gitarrensaiten
Bekannte Serien: Alliance, Cantiga, Corum
Saiten für Bassgitarre:
D’Addario
EXL, NYXL, ProSteels
Gegründet: 1974 (Familienbetrieb mit Wurzeln in Italien seit dem 17. Jahrhundert)
Spezialität: Saiten für alle Instrumente, insbesondere Violine, Gitarre und Bass
Bass-Serien: EXL Nickel Wound, ProSteels, NYXL Bass
Ernie Ball
Slinky Bass, Cobalt
Gegründet: 1962
Spezialität: E-Gitarren- und Basssaiten mit hoher Präzision
Bass-Serien: Slinky Bass, Cobalt, Flatwound
Rotosound
UK – Swing Bass 66
Gegründet: 1958 in England
Spezialität: Besonders langlebige Basssaiten
Bekannte Serien: Swing Bass 66, Jazz Bass 77
DR Strings
Hi-Beam, Lo-Rider
Gegründet: 1989
Spezialität: Handmade-Saiten mit innovativen Materialien
Bass-Serien: Hi-Beam, Fat-Beams, Black Beauties
GHS
USA – Boomers, Precision Flats
Gegründet: 1964
Spezialität: Handgefertigte Saiten für Gitarre und Bass
Bass-Serien: Bass Boomers, Precision Flats
Saiten für Klavier & Cembalo:
Röslau
(Deutschland) – Hochwertige Klaviersaiten
Gegründet: 1882
Spezialität: Hochwertige Klaviersaiten, weltweit in Flügeln und Pianos verbaut
- Piano Forte Strings
(USA) – Spezialanfertigungen für Konzertflügel
Spezialanfertigungen für Konzertflügel und historische Klaviere
Hellerbass
(Deutschland) – Basssaiten für Klaviere
Spezialisiert auf Basssaiten für Klaviere
Saiten für Ukulele:
- Die meisten Ukulele-Saiten bestehen aus Nylon oder Fluorcarbon.
Aquila
(Italien)
Spezialität: Hochwertige Nylgut- und Fluorcarbon-Saiten
Nylgut, Super Nylgut, Lava Series, Red Series
Worth
(Japan)
Spezialität: Hochwertige Fluorcarbon-Saiten mit klarem und lang anhaltendem Klang
Brown Series, Clear Series
D’Addario
USA – Helicore, Kaplan, Zyex
Gegründet: 1974 (Familienbetrieb mit Wurzeln in Italien seit dem 17. Jahrhundert)
Pro-Arte, Titanium, EJ87 Fluorcarbon
GHS
USA – Boomers, Precision Flats
Gegründet: 1964
H-Tuning, Black Nylon, Fluorocarbon
Martin & Co.
(USA)
Siehe oben
Bekannte Serien: Fluorocarbon, M600, M620
Saiten für Mandoline:
- Mandolinen haben meist Saiten aus Stahl oder Bronzelegierungen.
D’Addario
USA – Helicore, Kaplan, Zyex
Gegründet: 1974 (Familienbetrieb mit Wurzeln in Italien seit dem 17. Jahrhundert)
EJ74 (Phosphorbronze), EJ75, EXP74
GHS
USA – Boomers, Precision Flats
Gegründet: 1964
A270 (Phosphorbronze), Silk & Steel
Elixir
USA – Beschichtete langlebige Saiten
Gegründet: 1997
Spezialität: Beschichtete Saiten mit langer Haltbarkeit
Nanoweb Mandolin Strings
Thomastik-Infeld
Österreich
siehe oben
Precision Flatwound
DR Strings
(USA)
siehe oben
Bekannte Serie: Rare Mandolin Strings
La Bella
(USA)
Spezialität: Traditionelle und historische Saiten
Bekannte Serie: Golden Alloy Mandolin Strings
Saiten für Lauten- und historische Saiteninstrumente:
- Lauten- und Barocksaiten bestehen oft aus Darmsaiten oder speziellen Synthetikmischungen.
Aquila
(Italien)
Spezialität: Darmsaiten, Nylgut für historische Instrumente
Bekannte Serien: Ambra, Nylgut für Laute, Barock-Gitarren-Saiten
Savarez
Frankreich – Alliance, Crystal
Gegründet: 1770 als „Savarez“ in Frankreich
Spezialität: Nylonsaiten für historische Instrumente
Bekannte Serie: Alliance für Laute und Theorbe
Pyramid Strings
Deutschland
Spezialität: Historische und traditionelle Saiten für Laute, Theorbe und Renaissance-Instrumente
Bekannte Serien: Lute Strings, Baroque Strings
Kürschner
Deutschland
Spezialität: Hochwertige Darmsaiten für Laute und historische Instrumente
Saiten für Bouzouki-, Oud- und Balalaika:
- Bouzouki-Saiten
D’Addario (USA) – J97 Irish Bouzouki Strings
Thomastik-Infeld (Österreich) – Präzisions-Flachdrahtsaiten für Bouzouki
La Bella (USA) – Spezialität – Saiten für Bouzouki
Pyramid Strings (Deutschland) – Handgefertigte Bouzouki-Saiten
Oud-Saiten
Aquila (Italien) – Nylgut Oud Strings
Savarez (Frankreich) – Alliance Oud Strings
La Bella (USA) – Oud Sets
Balalaika-Saiten
Pyramid Strings (Deutschland) – Spezialsaiten für Balalaika
D’Addario (USA) – Folk Nylon Strings für Balalaika

Saiten für Banjo:
D’Addario
USA – Helicore, Kaplan, Zyex
Gegründet: 1974 (Familienbetrieb mit Wurzeln in Italien seit dem 17. Jahrhundert)
Bekannte Serien: EJ60 (Nickel), EJ55 (Phosphorbronze)
GHS
USA – Boomers, Precision Flats
Gegründet: 1964
Bekannte Serien: PF140, JD13 (John Hartford Signature)
Elixir
USA – Beschichtete langlebige Saiten
Gegründet: 1997
Bekannte Serie: Nanoweb Banjo Strings
Deering
Spezialität: Spezielle Banjo-Saiten für Bluegrass und Clawhammer
Saiten für Zither-, Hackbrett- und Cimbalom-Saiten:
Zither-Saiten
Lenzner Saitenmanufaktur (Deutschland) – Hochwertige Akkordzither-Saiten
Pyramid Strings (Deutschland) – Volksmusik- und Konzert-Zithersaiten
- Hackbrett-Saiten
Pyramid Strings (Deutschland) – Hochwertige Stahlsaiten für Hackbrett
- Cimbalom-Saiten
Lenzner Saitenmanufaktur (Deutschland) – Spezialanfertigungen für ungarisches Cimbalom